Herzlich willkommen auf der Website von Ralf Leßmeister, Ihrem Landrat für den Landkreis Kaiserslautern!

Herzlich willkommen
auf der Website von
Ralf Leßmeister, Ihrem Landrat
für den Landkreis Kaiserslautern!

Ihr Landrat Ralf Leßmeister für den Landkreis Kaiserslautern!
Ich bin seit 2017 mit großer Leidenschaft Landrat im Landkreis Kaiserslautern und stelle mich am
18. Mai 2025 zur Wiederwahl. Ich freue mich, dass ich mich Ihnen auf den folgenden Seiten vorstellen kann.
Als engagierter und leidenschaftlicher Kommunalpolitiker setze ich mich seit vielen Jahren für die Belange unserer Region ein. Geboren und aufgewachsen im Kreis Kaiserslautern, kenne ich die Herausforderungen und Chancen, die unsere Heimat bietet, aus erster Hand.
Mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger möchte ich unseren Landkreis weiterentwickeln und zukunftsfähig gestalten. Mein Ziel ist es weiterhin, eine transparente und bürgernahe Verwaltung zu fördern, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Ich bringe umfangreiche Erfahrungen mit und habe stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Menschen. Mein Engagement gilt nicht nur der Politik, sondern auch der Förderung von Bildung, sozialen Projekten und der Stärkung unserer Infrastruktur und Wirtschaft.
Dafür werde ich die nächsten Wochen und Monate bis zur Wahl intensiv nutzen, um meine Positionen vor Ort zu präsentieren und persönlich ansprechbar zu sein. Ich würde mich freuen, wenn Sie mich dabei unterstützen und nehme gerne Ihre Ideen und Anregungen mit auf diesen Weg!
Ich lade Sie ein, sich auf dieser Website über meine Visionen und Ziele für den Landkreis Kaiserslautern zu informieren. Lassen Sie uns gemeinsam an einer positiven Zukunft arbeiten – für uns alle!
Herzlichst Ihr
Ralf Leßmeister
Über mich
Ralf Leßmeister
Ich bin im Ortsteil Spesbach der Gemeinde Hütschenhausen aufgewachsen, wohne seit 2000 mit meiner Frau Christine in Hütschenhausen und fühle mich in meiner Heimatgemeinde pudelwohl.
Seit meiner frühen Kindheit hat schon immer Sport mein Leben bestimmt, zunächst als Gerätturner und rd. 35 Jahre als aktiver Fußballer sowie insgesamt 18 Jahre als Fußballtrainer im Aktiven- und Jugendbereich. Seit dem Ende meiner Fußballkarriere betreibe ich leidenschaftlich Radsport, vorzugsweise mit dem Rennrad und im Winter mit dem Mountainbike.
Zur Kommunalpolitik hat mich mein Vorgänger und Landrat a. D. Paul Junker gebracht, als er mich zunächst für das Amt als Ortsbürgermeister und dann als Landrat begeisterte. Er wohnt ebenfalls in Hütschenhausen und mit ihm tausche ich mich auch heute noch regelmäßig aus.
Seit meiner kommunalpolitischen Tätigkeit setze ich mich leidenschaftlich für die Interessen unserer Bürgerinnen und Bürger ein und engagiere mich für unsere liebens- und lebenswerte Heimatregion. Als amtierender Landrat hat man hierzu vielfältige Einflussmöglichkeiten, und ich schätze die Vielseitigkeit und großen Gestaltungsräume, die dieses Amt ermöglicht.
Mein Ziel ist es deshalb, dass unser Landkreis weiter erfolgreich geführt wird – mit fachlicher Kompetenz, Herzblut für unsere Heimat und auf klarem Kurs!
Privat ist meine Familie und mein Zuhause meine absolute Rückzugsoase, der Ort, an dem ich mir die Kraft für die herausfordernden und zeitintensiven Aufgaben als Landrat hole.
Sofern es die dienstlichen und privaten Termine zulassen, sitze ich so oft es geht auf meinem Rad – auch von und zur Arbeit – um den Kopf frei zu bekommen und die Akkus aufzuladen.
Besonders am Herzen liegen mir die Kommunen in unserem Landkreis. Deshalb engagiere ich mich seit Jahren für eine bessere Finanzausstattung unserer Gemeinden und deren wirtschaftliche Weiterentwicklung. Denn geht es der Wirtschaft, dem Mittelstand und den Unternehmen in unserem Landkreis gut, geht es auch den Menschen und unseren Kommunen gut!

Vita

Ralf Leßmeister
Zeitraum | Ausbildungsort |
---|---|
2013 | Modulare Führungskräftequalifizierung, Kommunalakademie RLP |
2012 | Hochschuldidaktischer Basiskurs „Lehren und Lernen“, HS Fulda |
2006-2008 | Masterstudium Soziale Arbeit (Schwerpunkt Sozialraumentwicklung und -management) an den Hochschulen Fulda und Wiesbaden |
2004-2005 | Betriebswirtschaftlicher Akademiekurs zum „Controller“ (Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge, Berlin) |
1987-1990 | Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (RLP) |
1986-1987 | Grundwehrdienst Bundeswehr (Heer) |
1983-1986 | Staatliches Gymnasium Landstuhl, Allgemeine Hochschulreife (Abitur) |
1977-1983 | Konrad-Adenauer-Realschule Landstuhl |
1973-1977 | Grundschule Hütschenhausen |
Ralf Leßmeister
- Diplom-Verwaltungswirt (FH)
- Master of Arts (M.A.) Soziale Arbeit
Ralf Leßmeister
Zeitraum | Arbeitgeber |
---|---|
Seit 2017 | Landrat des Landkreises Kaiserslautern |
2016-2017 | Leiter der Abt. Jugend und Soziales (KV Kaiserslautern) |
2012-2016 | Leiter der Abt. Ordnung, Verkehr und Schulen (KV Kaiserslautern) |
2003-2012 | Stv. Leiter der Abt. Jugend und Soziales (KV Kaiserslautern) |
1995-2012 | Fachbereichsleitung „Jugendhilfe, Kindertagesstätten und Sport“ |
1991-1994 | Sportreferent bei der Kreisverwaltung Kaiserslautern |
Ralf Leßmeister
Zeitraum | Arbeitgeber |
---|---|
2005-2018 | Dozent für Jugendhilfe beim Kommunalen Bildungswerk, Berlin |
2009-2014 | Lehrbeauftragter, Hochschulen Fulda und Koblenz, FB Sozialwesen |
Ralf Leßmeister
- Allgemeine Kinder- und Jugendhilfe
- Controlling in der Jugend- und Sozialhilfe
- Seelisch behinderte Kinder- und Jugendliche
- Sozialraumorientierung und –management
- Einführung in die Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
- Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe: Lebenswelten und Hilfeplanung
- Soziale Prozesse und Interaktion in der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Organisation und Management in der Sozialen Arbeit
Ralf Leßmeister
Zeitraum | Arbeitgeber |
---|---|
2014-2017 | Bürgermeister der Ortsgemeinde Hütschenhausen (Landkreis Kaiserslautern) |
2014-2017 | Ratsmitglied im Verbandsgemeinderat Ramstein-Miesenbach |
2016-2017 | Vorsitzender der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Ramstein-Miesenbach |
2014-2017 | Jagdvorsteher der Jagdgenossenschaft Hütschenhausen |
2015-2017 | Beisitzer im Partnerschaftsverein Hütschenhausen |
2016-2017 | Stv. Vorsitzender der Bürgerstiftung Hütschenhausen |
Ralf Leßmeister
- Verwaltungsratsvorsitzender, Sparkasse Kaiserslautern
- Verbandsvorsteher, Zweckverband der Sparkasse Kaiserslautern
- Verwaltungsratsvorsitzender, Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern (ZAK)
- Aufsichtsratsvorsitzender, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt und Landkreis Kaiserslautern (WFK)
- Aufsichtsratsvorsitzender, Pfälzische Gesellschaft für Arbeitsmarktmanagement (PGA)
- Aufsichtsratsvorsitzender, Neue Energie Kaiserslautern GmbH
- Vorsitzender, Regionalvertretung der Planungsgemeinschaft Westpfalz (PGW)
- Vorstandsmitglied, Zukunftsregion Westpfalz (ZRW)
- Vorstandsmitglied, Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Rheinland-Pfalz (AGFFK-RLP e. V.)
- Vorstandsmitglied, Verein „Ärzte-für-die-Westpfalz“
- Verbandsvorsteher, Kommunaler Zweckverband zur Koordinierung und Beratung der Eingliederungshilfe und der Kinder- und Jugendhilfe (KommZB)
- Vorsitzender, Finanzausschuss des Landkreistages (LKT) Rheinland-Pfalz
Ralf Leßmeister
- Leßmeister, Ralf (2007): Sozialökonomie – Soziale Arbeit im Spannungsfeld von ökonomischen Zwängen und Gutmenschentum. In: DBSH (Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e. V.), Landesrundbrief 2/2007.
- Leßmeister, Ralf (2008): Jung auf dem Land: Landidylle oder Stadtflair – Sozialraumanalyse zum Freizeitverhalten Jugendlicher. In: Michael May / Monika Alisch (Hrsg.). Praxisforschung im Sozialraum. Fallstudien in ländlichen und urbanen sozialen Räumen. Weinheim/München: Juventa.
- Leßmeister, Ralf (2010): Seelische Behinderung und Sozialraumorientierung. In: Jugendhilfe, 48. Jg., Heft 3/2010, S. 136-143
- Leßmeister, Ralf (2010): Lebenswelten und Hilfeplanung in der Kinder- und Jugendhilfe. Koblenz: Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen in Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland (ZFH).
Ralf Leßmeister
Zeitraum | Interessen & Sport |
---|---|
aktuell | Radsport, Motorradfahren, Handwerken, Musizieren (Akkordeon, Klavier, Gitarre) |
2009-2014 | Rad-Lizenzfahrer (BDR – Masters C) |
2010-2014 | Fußball-Jugendtrainer beim Jugendförderverein Westpfalz (JFVW) |
1994-2007 | Fußball-(Spieler)Trainer im Amateurbereich (Aktive: Kreis- bis Bezirksliga) |
1984-1994 | Aktiver Fußballer im Amateurbereich (Bezirks- und Landesliga) |
1975-1984 | Akkordeonspieler (Westpfälzisches Akkordeon-Orchester Landstuhl) |
1973-1984 | Jugendfußballer beim SV Spesbach |
1973-1983 | Gerätturnen beim TSV Hütschenhausen |
Ralf Leßmeister
Zeitraum | Ausbildungsort |
---|---|
2013 | Modulare Führungskräfte- qualifizierung, Kommunal- akademie RLP |
2012 | Hochschuldidaktischer Basiskurs „Lehren und Lernen“, HS Fulda |
2006-2008 | Masterstudium Soziale Arbeit (Schwerpunkt Sozialraumentwicklung und -management) an den Hochschulen Fulda und Wiesbaden |
2004-2005 | Betriebswirtschaftlicher Akademiekurs zum „Controller“ (Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge, Berlin) |
1987-1990 | Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (RLP) |
1986-1987 | Grundwehrdienst Bundeswehr (Heer) |
1983-1986 | Staatliches Gymnasium Landstuhl, Allgemeine Hochschulreife (Abitur) |
1977-1983 | Konrad-Adenauer- Realschule Landstuhl |
1973-1977 | Grundschule Hütschenhausen |
Ralf Leßmeister
- Diplom-Verwaltungswirt (FH)
- Master of Arts (M.A.) Soziale Arbeit
Ralf Leßmeister
Zeitraum | Arbeitgeber |
---|---|
Seit 2017 | Landrat des Landkreises Kaiserslautern |
2016-2017 | Leiter der Abt. Jugend und Soziales (KV Kaiserslautern) |
2012-2016 | Leiter der Abt. Ordnung, Verkehr und Schulen (KV Kaiserslautern) |
2003-2012 | Stv. Leiter der Abt. Jugend und Soziales (KV Kaiserslautern) |
1995-2012 | Fachbereichsleitung „Jugendhilfe, Kinder- tagesstätten und Sport“ |
1991-1994 | Sportreferent bei der Kreisverwaltung KL |
Ralf Leßmeister
Zeitraum | Arbeitgeber |
---|---|
2005-2018 | Dozent für Jugendhilfe beim Kommunalen Bildungswerk, Berlin |
2009-2014 | Lehrbeauftragter, Hochschulen Fulda und Koblenz, FB Sozialwesen |
Ralf Leßmeister
- Allgemeine Kinder- und Jugendhilfe
- Controlling in der Jugend- und Sozialhilfe
- Seelisch behinderte Kinder- und Jugendliche
- Sozialraumorientierung und –management
- Einführung in die Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
- Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe: Lebenswelten und Hilfeplanung
- Soziale Prozesse und Interaktion in der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Organisation und Management in der Sozialen Arbeit
Ralf Leßmeister
Zeitraum | Arbeitgeber |
---|---|
2014-2017 | Bürgermeister der Orts- gemeinde Hütschen- hausen (Landkreis Kaiserslautern) |
2014-2017 | Ratsmitglied im Verbandsgemeinderat Ramstein-Miesenbach |
2016-2017 | Vorsitzender der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Ramstein-Miesenbach |
2014-2017 | Jagdvorsteher der Jagdgenossenschaft Hütschenhausen |
2015-2017 | Beisitzer im Partnerschaftsverein Hütschenhausen |
2016-2017 | Stv. Vorsitzender der Bürgerstiftung Hütschenhausen |
Ralf Leßmeister
- Verwaltungsratsvorsitzender, Sparkasse Kaiserslautern
- Verbandsvorsteher, Zweckverband der Sparkasse Kaiserslautern
- Verwaltungsratsvorsitzender, Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern (ZAK)
- Aufsichtsratsvorsitzender, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt und Landkreis Kaiserslautern (WFK)
- Aufsichtsratsvorsitzender, Pfälzische Gesellschaft für Arbeitsmarktmanagement (PGA)
- Aufsichtsratsvorsitzender, Neue Energie Kaiserslautern GmbH
- Vorsitzender, Regionalvertretung der Planungsgemeinschaft Westpfalz (PGW)
- Vorstandsmitglied, Zukunftsregion Westpfalz (ZRW)
- Vorstandsmitglied, Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Rheinland-Pfalz (AGFFK-RLP e. V.)
- Vorstandsmitglied, Verein „Ärzte-für-die-Westpfalz“
- Verbandsvorsteher, Kommunaler Zweckverband zur Koordinierung und Beratung der Eingliederungshilfe und der Kinder- und Jugendhilfe (KommZB)
- Vorsitzender, Finanzausschuss des Landkreistages (LKT) Rheinland-Pfalz
Ralf Leßmeister
- Leßmeister, Ralf (2007): Sozialökonomie – Soziale Arbeit im Spannungsfeld von ökonomischen Zwängen und Gutmenschentum. In: DBSH (Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e. V.), Landesrundbrief 2/2007.
- Leßmeister, Ralf (2008): Jung auf dem Land: Landidylle oder Stadtflair – Sozialraumanalyse zum Freizeitverhalten Jugendlicher. In: Michael May / Monika Alisch (Hrsg.). Praxisforschung im Sozialraum. Fallstudien in ländlichen und urbanen sozialen Räumen. Weinheim/München: Juventa.
- Leßmeister, Ralf (2010): Seelische Behinderung und Sozialraumorientierung. In: Jugendhilfe, 48. Jg., Heft 3/2010, S. 136-143
- Leßmeister, Ralf (2010): Lebenswelten und Hilfeplanung in der Kinder- und Jugendhilfe. Koblenz: Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen in Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland (ZFH).
Ralf Leßmeister
Zeitraum | Interessen & Sport |
---|---|
aktuell | Radsport, Motorradfahren, Handwerken, Musizieren (Akkordeon, Klavier, Gitarre) |
2009-2014 | Rad-Lizenzfahrer (BDR – Master C) |
2010-2014 | Fußball-Jugendtrainer beim Jugendförderverein Westpfalz (JFVW) |
1994-2007 | Fußball-(Spieler)Trainer im Amateurbereich (Aktive: Kreis- bis Bezirksliga) |
1984-1994 | Aktiver Fußballer im Amateurbereich (Bezirks- und Landesliga) |
1975-1984 | Akkordeonspieler (Westpfälzisches Akkordeon-Orchester Landstuhl) |
1973-1984 | Jugendfußballer beim SV Spesbach |
1973-1983 | Gerätturnen beim TSV Hütschenhausen |
Über mich
Unser Landrat privat
Über mich